Workshop
Rom und Cinti Union e.V. • 24. Mai 2024
Empowerment durch Life-Writing Workshop
Am 24. und 25. April fand ein Workshop in Zusammenarbeit mit NARDIV und dem Goethe-Institut und der international bekannten Roma Schauspielerin Alina Șerban statt. Der Workshop, der unter dem Titel "Empowerment durch Life-Writing" stand, richtete sich an die Hamburger Roma- und Sinti-Community.
Veranstaltungsort war das Beratungszentrum der Rom und Cinti Union e.V.
Während des Workshops erhielten die Teilnehmer die Gelegenheit, ihre eigenen Lebensgeschichten zu erkunden und zu dokumentieren. Durch das Schreiben über ihre persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen sollten sie gestärkt und in ihrem Selbstbewusstsein unterstützt werden. Alina Șerban teilte nicht nur ihre eigenen Geschichten und Erfahrungen, sondern gab auch wertvolle Anleitungen und Inspirationen, wie das Schreiben als Werkzeug der Selbstermächtigung genutzt werden kann.
Der Workshop bot allen einen sicheren Raum, um ihre Stimmen zu finden und auszudrücken. Dabei ging es nicht nur um das Schreiben an sich, sondern auch darum, sich gegenseitig zu unterstützen und zu ermutigen. Die Veranstaltung war ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Roma- und Sinti-Community und zeigte die Kraft des Life-Writings als Mittel zur persönlichen und kollektiven Emanzipation.


Ein historischer Tag für Hamburg Am 8. April 2025 haben wir gemeinsam Geschichte geschrieben: Über 120 Gäste feierten mit uns die Gründung des Dachverbands der Roma und Sinti Interessenvertretungen in Hamburg – und das am Internationalen Roma-Day. Der Landesverein der Sinti in Hamburg e.V., der Bildungsverein der Roma zu Hamburg e.V. und die Rom und Cinti Union e.V. haben sich offiziell zusammengeschlossen – für mehr Sichtbarkeit, politische Teilhabe und eine starke gemeinsame Stimme in unserer Stadt. Arnold Weiss, Diana Sima und Tino Knudsen unterzeichneten stellvertretend für die drei Organisationen den Gründungsvertrag – feierlich und vor den Augen aller Anwesenden. Ein symbolträchtiger Moment der Einheit und des Aufbruchs. Mit ermutigenden Beiträgen, eindrucksvollen Ausstellungen von Tosca Kohberg und B. Weinrich sowie Musik, Kultur und kulinarischen Highlights war der Tag ein voller Erfolg. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen besonderen Moment mit uns geteilt haben – für Erinnerung, Teilhabe und eine gemeinsame Zukunft. © 2025 Rom und Cinti Union e.V. #romundcintiunion #landesvereindersintiinhamburg #bildungsvereinderromazuhamburg #romaculture #sintiundroma #romainhamburg #sintiinhamburg #nurgemeinsamsindwirstark #kultur #bildung #erinnerung #zukunft #FF #fypシ゚viralシ #staatsvertrag #unabhängig #RomaDay #hamburg #romaundsinti #zusammenstark #dachverband #gegenantiziganismus #kulturverbindet