Internationaler Tag der Sprache - Romanes

Rom und Cinti Union e.V. • 5. November 2024

Anlässlich des heutigen Internationalen Tages der Sprache ROMANES rufen wir die Mitgliedsstaaten auf, ihre Anstrengungen zur Anerkennung, zum Schutz, zur Förderung und zur Weiterentwicklung der Sprache der Roma in Europa zu verstärken.


Romanes, mit seinen zahlreichen Dialekten, ist ein wesentlicher Bestandteil des kulturellen und sprachlichen Erbes Europas. Die Sprache und die Kultur sind zentral für unsere Identität und dienen den geschätzt 10 bis 12 Millionen Roma und Sinti in Europa als wichtiges Kommunikationsmittel.


Bislang haben nur 16 Mitgliedsstaaten des Europarates Romanes als Minderheitensprache im Rahmen der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen anerkannt.



von Rom und Cinti Union e.V. 3. November 2025
von Rom und Cinti Union e.V. 10. Oktober 2025
Am 2. August 2025 fand am Gedenkort Hannoverscher Bahnhof die zentrale Gedenkveranstaltung zum Europäischen Holocaustgedenktag für Sinti und Roma statt. In einer bewegenden Rede erinnerte Gina Knudsen von der Rom und Cinti Union e. V. an die Opfer des nationalsozialistischen Völkermords – und an den langen Kampf ihrer Familie und vieler anderer um Anerkennung und Sichtbarkeit: „Mein Urgroßvater Stanislaw Kawczynski und meine Urgroßmutter Maria Kawczynska haben den deutschen Rassenwahn überlebt. Mein Großvater Rudko Kawczynski gründete 1980 mit Tornado Rosenberg die Rom und Cinti Union. Ich bin Teil der vierten Generation von Roma Bürgerrechtsaktivisten in Hamburg, und doch erleben wir bis heute, dass unsere Geschichte marginalisiert wird und unsere Forderungen nach Anerkennung ungehört bleiben.“ Ginas Worte stehen für viele junge Stimmen unserer Community, die Geschichte, Erinnerung und Zukunft verbinden. Sie erinnern daran, dass Antiziganismus keine Vergangenheit ist, sondern eine Realität, der wir uns gemeinsam stellen müssen.