Ermordet in Hamburg-Niendorf am 5. November 1960 – Zum Gedenken an Karol Kwiek (+26) und Joska Czori (+27)

Rom und Cinti Union e.V. • 5. November 2024

Ermordet in Hamburg-Niendorf am 5. November 1960 – Zum Gedenken an Karol Kwiek (+26) und Joska Czori (+27)


Am 5. November 1960 starben die polnischen Roma Karol Kwiek und Joska Czori durch Polizeischüsse in einer Niendorfer Metzgerei.

Bereits die erste Funkmeldung der Polizei enthielt antiziganistische Begriffe, die die Situation eskalierten. Später wurde die Kommunikation entschärft dokumentiert – eine mutmaßliche Vertuschung.


Trotz widersprüchlicher Zeugenaussagen und der schnellen Festlegung auf „Notwehr“ wurden Roma-Zeugen erst verzögert befragt, was Zweifel an der offiziellen Darstellung weckte. Die Presse berichtete rassistisch und stigmatisierte die Roma-Community.


Rudko Kawczynski erklärte: „Das war der Auftakt massiver Verfolgung. Es folgten willkürliche Festnahmen und Hausdurchsuchungen.“

Das Lied „Zwei Freunde“ von Kawczynski und Tornado Rosenberg als "DUO Z" erinnert an Kwiek und Czori. 


Wir gedenken der beiden und mahnen zur Überwindung diskriminierender Strukturen.



von Rom und Cinti Union e.V. 23. Juli 2025
45 Jahre Rom und Cinti Union in Hamburg – Ein Gespräch mit Rudko Kawczynski Am 23. Juli 1980 wurde die Rom und Cinti Union in Hamburg gegründet – als erste und bis heute unabhängige Interessenvertretung von Roma und Sinti in Hamburg. Zum 45-jährigen Bestehen der RCU führt Roma Aktivistin Gina Knudsen ein persönliches und politisches Gespräch mit dem Mitbegründer und langjährigen Vorsitzenden Rudko Kawczynski. Er blickt zurück auf die Anfänge der Selbstorganisation, die politischen Kämpfe in den 1980er Jahren, den Widerstand gegen Abschiebungen, die Gründung von Beratungsstrukturen – und auf das, was bis heute getan werden muss. Dieses Interview ist ein Zeugnis gelebter Geschichte und Ausdruck eines kontinuierlichen politischen Engagements, für die Gleichberechtigung, Sichtbarkeit von Roma und Sinti.
von Rom und Cinti Union e.V. 9. Juli 2025
von Rom und Cinti Union e.V. 9. Juli 2025