Peggy Parnass ist von uns gegangen.

Rom und Cinti Union e.V. • 14. März 2025

Mit tiefem Bedauern haben wir erfahren, dass Peggy Parnass von uns gegangen ist.


Peggy war eine Ikone des Einsatzes für Minderheitenrechte und eine unermüdliche Kämpferin für Gerechtigkeit. In Hamburg setzte sie sich unerschrocken für die Rechte von Ausgegrenzten ein und blieb stets eine klare, unbeugsame Stimme gegen Unrecht und Diskriminierung.


Auch unsere Arbeit und unsere Gedenkveranstaltungen hat sie mit ihrer Präsenz unterstützt. Ihr Engagement und ihre Solidarität werden uns fehlen, doch ihr Vermächtnis bleibt lebendig.


Wir trauern um Peggy Parnass und werden ihr Andenken in Ehren halten.


Hamburg trauert… 

von Rom und Cinti Union e.V. 3. November 2025
von Rom und Cinti Union e.V. 10. Oktober 2025
Am 2. August 2025 fand am Gedenkort Hannoverscher Bahnhof die zentrale Gedenkveranstaltung zum Europäischen Holocaustgedenktag für Sinti und Roma statt. In einer bewegenden Rede erinnerte Gina Knudsen von der Rom und Cinti Union e. V. an die Opfer des nationalsozialistischen Völkermords – und an den langen Kampf ihrer Familie und vieler anderer um Anerkennung und Sichtbarkeit: „Mein Urgroßvater Stanislaw Kawczynski und meine Urgroßmutter Maria Kawczynska haben den deutschen Rassenwahn überlebt. Mein Großvater Rudko Kawczynski gründete 1980 mit Tornado Rosenberg die Rom und Cinti Union. Ich bin Teil der vierten Generation von Roma Bürgerrechtsaktivisten in Hamburg, und doch erleben wir bis heute, dass unsere Geschichte marginalisiert wird und unsere Forderungen nach Anerkennung ungehört bleiben.“ Ginas Worte stehen für viele junge Stimmen unserer Community, die Geschichte, Erinnerung und Zukunft verbinden. Sie erinnern daran, dass Antiziganismus keine Vergangenheit ist, sondern eine Realität, der wir uns gemeinsam stellen müssen.