Vorbereitung eines Seminars/Workshops

Rom und Cinti Union e.V. • 19. März 2025

Auch wenn der März für uns intensiv war, möchten wir diesen wichtigen Termin nicht unerwähnt lassen! 


Am 05.03.2025 hatten wir einen wertvollen Austausch mit Alsterdorf Assistenz West, dem Internationalen Bund e.V., der Mütterberatung des Bezirks Hamburg-Nord sowie dem Allgemeinen Sozialen Dienst für Migranten des Bezirks Hamburg-Nord.


Im Fokus stand die Vorbereitung eines Seminars/Workshops zum Thema Zugang zu und Unterstützung der Sorgeberechtigten. 

Gemeinsam haben wir über Herausforderungen und Lösungsansätze diskutiert, um Familien bestmöglich zu begleiten.


Vielen Dank an alle Beteiligten für die konstruktive Zusammenarbeit! 


Wir freuen uns darauf, die Ergebnisse dieses Austauschs in die Praxis umzusetzen.

von Rom und Cinti Union e.V. 3. November 2025
von Rom und Cinti Union e.V. 10. Oktober 2025
Am 2. August 2025 fand am Gedenkort Hannoverscher Bahnhof die zentrale Gedenkveranstaltung zum Europäischen Holocaustgedenktag für Sinti und Roma statt. In einer bewegenden Rede erinnerte Gina Knudsen von der Rom und Cinti Union e. V. an die Opfer des nationalsozialistischen Völkermords – und an den langen Kampf ihrer Familie und vieler anderer um Anerkennung und Sichtbarkeit: „Mein Urgroßvater Stanislaw Kawczynski und meine Urgroßmutter Maria Kawczynska haben den deutschen Rassenwahn überlebt. Mein Großvater Rudko Kawczynski gründete 1980 mit Tornado Rosenberg die Rom und Cinti Union. Ich bin Teil der vierten Generation von Roma Bürgerrechtsaktivisten in Hamburg, und doch erleben wir bis heute, dass unsere Geschichte marginalisiert wird und unsere Forderungen nach Anerkennung ungehört bleiben.“ Ginas Worte stehen für viele junge Stimmen unserer Community, die Geschichte, Erinnerung und Zukunft verbinden. Sie erinnern daran, dass Antiziganismus keine Vergangenheit ist, sondern eine Realität, der wir uns gemeinsam stellen müssen.