Gemeinsam aufklären! Wir bieten Seminare und Workshops an.

Rom und Cinti Union e.V. • 25. Juni 2024
Roma Sinti Hamburg

**Öffentlichkeitsarbeit gegen Antiziganismus: Workshops und Vorträge**

Wir setzen uns aktiv gegen Antiziganismus ein und möchten Sie einladen, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um Workshops oder Vorträge zu diesem wichtigen Thema zu organisieren. 


Unsere Angebote:

- **Workshops**: Interaktive Sessions.

- **Vorträge**: Erfahrungsberichte und fundierte Informationen aus der Community.

**Wo?**

- Bei Ihnen vor Ort

- In unserem Beratungszentrum

**Zusätzlich bieten wir:**

- **Mobile Ausstellung**: Spannende und informative Einblicke in die Geschichte der Roma und Sinti sowie den Aufbau der Selbstorganisationen.

**Referent*innen:**

- Viola Horvathova

- Melisa Alimanovic

- Rudko Kawczynski

- Tino Knudsen


Alle Referent*innen stammen selbst aus der Community und teilen ihre persönlichen Erfahrungen und ihr umfangreiches Wissen mit Ihnen.


Setzen Sie ein Zeichen gegen Antiziganismus und machen Sie mit bei unserer Aufklärungsarbeit!


Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und Terminvereinbarungen. Gemeinsam können wir durch Aufklärung den Antiziganismus bekämpfen.


Telefon: 040-310521

Email: rcu.ev@web.de

www.rcu-info.de


**#durchAufklärungAntiziganismusBekämpfen**

#rcuhamburg #gemeinsamgegendiskriminierung #Antiziganismus #romahamburg #sintihamburg #workshops #Beratungszentrum #Romakulturzentrum #hamburg #violahorvathova #rudkokawczynski #vortrag

von Rom und Cinti Union e.V. 23. Juli 2025
45 Jahre Rom und Cinti Union in Hamburg – Ein Gespräch mit Rudko Kawczynski Am 23. Juli 1980 wurde die Rom und Cinti Union in Hamburg gegründet – als erste und bis heute unabhängige Interessenvertretung von Roma und Sinti in Hamburg. Zum 45-jährigen Bestehen der RCU führt Roma Aktivistin Gina Knudsen ein persönliches und politisches Gespräch mit dem Mitbegründer und langjährigen Vorsitzenden Rudko Kawczynski. Er blickt zurück auf die Anfänge der Selbstorganisation, die politischen Kämpfe in den 1980er Jahren, den Widerstand gegen Abschiebungen, die Gründung von Beratungsstrukturen – und auf das, was bis heute getan werden muss. Dieses Interview ist ein Zeugnis gelebter Geschichte und Ausdruck eines kontinuierlichen politischen Engagements, für die Gleichberechtigung, Sichtbarkeit von Roma und Sinti.
von Rom und Cinti Union e.V. 9. Juli 2025
von Rom und Cinti Union e.V. 9. Juli 2025