Jahrestagung des Netzwerks Sinti Roma Kirchen in Hamburg

Rom und Cinti Union e.V. • 8. Oktober 2024

Frau Viola Horvathova nahm am 27.09.2024 an der Jahrestagung des Netzwerks Sinti Roma Kirchen teil, die sich mit der kritischen Auseinandersetzung mit kirchlicher Sozialarbeit befasste. 


Der Fokus lag dabei auf der Zeit nach 1945, und die Veranstaltung fand in Hamburg statt. 

Frau Horvathova vertrat die RCU in der Podiumsdiskussion mit dem Titel „Gegenwärtigkeit der Geschichte - wie weiter?“. 


Auch Herr Arnold Weiss vom Landesverband der Sinti in Hamburg war Teil dieser Runde. 

Die Diskussion war äußerst aufschlussreich. 

Wir möchten uns herzlich bei Jakob Mirwald bedanken, der diese wichtige Tagung organisiert hat.

von Rom und Cinti Union e.V. 3. November 2025
von Rom und Cinti Union e.V. 10. Oktober 2025
Am 2. August 2025 fand am Gedenkort Hannoverscher Bahnhof die zentrale Gedenkveranstaltung zum Europäischen Holocaustgedenktag für Sinti und Roma statt. In einer bewegenden Rede erinnerte Gina Knudsen von der Rom und Cinti Union e. V. an die Opfer des nationalsozialistischen Völkermords – und an den langen Kampf ihrer Familie und vieler anderer um Anerkennung und Sichtbarkeit: „Mein Urgroßvater Stanislaw Kawczynski und meine Urgroßmutter Maria Kawczynska haben den deutschen Rassenwahn überlebt. Mein Großvater Rudko Kawczynski gründete 1980 mit Tornado Rosenberg die Rom und Cinti Union. Ich bin Teil der vierten Generation von Roma Bürgerrechtsaktivisten in Hamburg, und doch erleben wir bis heute, dass unsere Geschichte marginalisiert wird und unsere Forderungen nach Anerkennung ungehört bleiben.“ Ginas Worte stehen für viele junge Stimmen unserer Community, die Geschichte, Erinnerung und Zukunft verbinden. Sie erinnern daran, dass Antiziganismus keine Vergangenheit ist, sondern eine Realität, der wir uns gemeinsam stellen müssen.