7. Forum WIR IN HAMBURG

Rom und Cinti Union e.V. • 5. Juli 2024

Wir waren mit unserem Team auf dem 7. FORUM WIR IN HAMBURG im Kampnagel! 🎉

Das Forum bietet eine großartige Plattform für alle, die sich in der Hilfe für Geflüchtete, für Toleranz, Integration und das solidarische Miteinander in Hamburg engagieren. Ob ehrenamtlich Engagierte, Schutzsuchende, verschiedene Initiativen, Projekte oder Institutionen – hier kommen alle zusammen. 🤝

Wir waren überwältigt von dem Andrang und Interesse an unserem Stand und haben uns sehr gefreut, alte Bekannte wiederzusehen und neue kennenzulernen.

Ein großes Dankeschön an die Organisatoren, die wie immer einen tollen Job gemacht haben! 👏

#rcuhamburg #romasintikulturzentrum #Beratungszentrum #sintiundroma #kampnagel #wirinhamburg #sozialbehörde #hamburg #Vernetzungstreffen

von Rom und Cinti Union e.V. 3. November 2025
von Rom und Cinti Union e.V. 10. Oktober 2025
Am 2. August 2025 fand am Gedenkort Hannoverscher Bahnhof die zentrale Gedenkveranstaltung zum Europäischen Holocaustgedenktag für Sinti und Roma statt. In einer bewegenden Rede erinnerte Gina Knudsen von der Rom und Cinti Union e. V. an die Opfer des nationalsozialistischen Völkermords – und an den langen Kampf ihrer Familie und vieler anderer um Anerkennung und Sichtbarkeit: „Mein Urgroßvater Stanislaw Kawczynski und meine Urgroßmutter Maria Kawczynska haben den deutschen Rassenwahn überlebt. Mein Großvater Rudko Kawczynski gründete 1980 mit Tornado Rosenberg die Rom und Cinti Union. Ich bin Teil der vierten Generation von Roma Bürgerrechtsaktivisten in Hamburg, und doch erleben wir bis heute, dass unsere Geschichte marginalisiert wird und unsere Forderungen nach Anerkennung ungehört bleiben.“ Ginas Worte stehen für viele junge Stimmen unserer Community, die Geschichte, Erinnerung und Zukunft verbinden. Sie erinnern daran, dass Antiziganismus keine Vergangenheit ist, sondern eine Realität, der wir uns gemeinsam stellen müssen.