Neue 24/7 Jugendhilfe Hotline  für alle Fragen und Infos

040 - 31 9 42 49

für alle Infos hier klicken!

von Rom und Cinti Union e.V. 23. Juli 2025
45 Jahre Rom und Cinti Union in Hamburg – Ein Gespräch mit Rudko Kawczynski Am 23. Juli 1980 wurde die Rom und Cinti Union in Hamburg gegründet – als erste und bis heute unabhängige Interessenvertretung von Roma und Sinti in Hamburg. Zum 45-jährigen Bestehen der RCU führt Roma Aktivistin Gina Knudsen ein persönliches und politisches Gespräch mit dem Mitbegründer und langjährigen Vorsitzenden Rudko Kawczynski. Er blickt zurück auf die Anfänge der Selbstorganisation, die politischen Kämpfe in den 1980er Jahren, den Widerstand gegen Abschiebungen, die Gründung von Beratungsstrukturen – und auf das, was bis heute getan werden muss. Dieses Interview ist ein Zeugnis gelebter Geschichte und Ausdruck eines kontinuierlichen politischen Engagements, für die Gleichberechtigung, Sichtbarkeit von Roma und Sinti.
von Rom und Cinti Union e.V. 9. Juli 2025
von Rom und Cinti Union e.V. 9. Juli 2025
Show More

Allein in Hamburg leben, neuesten Schätzungen zufolge, rund 50.000 Roma und Sinti.

Wir sind die älteste und größte Interessenvertretung für Roma und Sinti in ganz Hamburg, gruppen und religionsübergreifend. Wir bieten Beratung, Vermittlung und Unterstützung für Behörden, Bildungseinrichtungen, zivilgesellschaftliche Initiativen sowie Bürgerinnen und Bürger.

Unsere Leistungen
von Rom und Cinti Union e.V. 23. Juli 2025
45 Jahre Rom und Cinti Union in Hamburg – Ein Gespräch mit Rudko Kawczynski Am 23. Juli 1980 wurde die Rom und Cinti Union in Hamburg gegründet – als erste und bis heute unabhängige Interessenvertretung von Roma und Sinti in Hamburg. Zum 45-jährigen Bestehen der RCU führt Roma Aktivistin Gina Knudsen ein persönliches und politisches Gespräch mit dem Mitbegründer und langjährigen Vorsitzenden Rudko Kawczynski. Er blickt zurück auf die Anfänge der Selbstorganisation, die politischen Kämpfe in den 1980er Jahren, den Widerstand gegen Abschiebungen, die Gründung von Beratungsstrukturen – und auf das, was bis heute getan werden muss. Dieses Interview ist ein Zeugnis gelebter Geschichte und Ausdruck eines kontinuierlichen politischen Engagements, für die Gleichberechtigung, Sichtbarkeit von Roma und Sinti.
von Rom und Cinti Union e.V. 9. Juli 2025
von Rom und Cinti Union e.V. 9. Juli 2025
Mehr Beiträge

"Satzungsgemäße Aufgabe

der Rom und Cinti Union e.V. ist es..."

"...Bedingungen für die Erhaltung der kulturellen Identität der Roma und Sinti als Minderheit auf rechtlicher, sozialer und persönlicher Ebene zu schaffen, Maßnahmen zur sozialen Förderung, Selbsthilfe, Bildung und Betreuung von Kindern

und Familien in Deutschland lebender Sinti und Roma anzuregen, zu unterstützen und gegebenenfalls zu übernehmen sowie Ursachen der Notlage zu erforschen und dazu Möglichkeiten und Methoden zu ihrer Behebung zu erarbeiten..."

Wir bringen Expertise aus zahlreichen sozialen Fachbereichen mit, darunter:

Beratungszentrum

Unser Beratungszentrum in

Hamburg - Wandsbek

Familienberatung und Mediation

Familien- und einzelberatungen durch Mitarbeiter, die selber Roma oder Sinti sind.

Durchführung von Veranstaltungen

Wir organisieren und begleiten wissenschaftliche Veranstaltungen und Forschungsprojekte sowie vielfältige kulturelle Aktivitäten – darunter Musik, Ausstellungen und weitere künstlerische Ausdrucksformen. Unser Angebot richtet sich dabei sowohl an die Mehrheitsgesellschaft als auch an die Roma- und Sinti-Community. Neben der kulturellen Bildungsarbeit führen wir regelmäßig Informationsveranstaltungen durch, die zur Aufklärung, Sensibilisierung und zum Empowerment beitragen.

Unterstützung Überlebender des Naziregimes, Senioren und Jugendarbeit

Ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit ist die Unterstützung und Förderung von jungen Menschen sowie älteren Mitgliedern der Roma- und Sinti-Community. Für Kinder und Jugendliche bieten wir Bildungs- und Freizeitangebote, die Orientierung, Selbstvertrauen und Teilhabe stärken. Gleichzeitig begleiten wir sie beim Übergang in Ausbildung und Beruf.

Unsere Seniorenarbeit richtet sich an ältere Roma und Sinti, die oft von gesellschaftlicher Isolation oder Mehrfachdiskriminierung betroffen sind. Wir schaffen Räume für Begegnung, Austausch und kulturelle Erinnerung, leisten soziale Beratung und setzen uns für ein würdevolles, aktives Altern ein.

Über uns

...und noch vieles mehr, Kontaktieren Sie uns gerne!

RCU - NEWS