Sitzung der Hamburger Stiftung für NS-Verfolgte

Rom und Cinti Union e.V. • 10. Juni 2024

This is a subtitle for your new post

Am 4. Juni 2024 war die Rom und Cinti Union (RCU) stolz darauf, an der 252. Sitzung der Hamburger Stiftung Hilfe für NS-Verfolgte teilzunehmen. 


In dieser Sitzung wurde durch den Vorstand eine bedeutende Erweiterung der Satzung beschlossen. 


Die Hamburger Stiftung Hilfe für NS-Verfolgte wurde 1988 aufgrund unserer Initiative und in enger Zusammenarbeit mit vielen unterstützenden Gruppen gegründet. Seit der Gründung sind wir, die RCU, im Stiftungsvorstand vertreten. Unser Engagement wird durch Rudko Kawczynski, der von Anfang an dabei war, und später durch Rechtsanwalt Christian Schneider, der uns ebenfalls im Stiftungsvorstand vertritt, verkörpert.


Seit der Gründung der Stiftung haben wir hunderten vergessenen und ausgeschlossenen Roma und Sinti geholfen, Anerkennung als Opfer des NS-Terrors zu erhalten, einschließlich finanzieller Unterstützung.


Ein zentrales Anliegen unserer Arbeit ist die Durchsetzung von Entschädigungszahlungen für die Opfer des NS-Regimes. 

Diese Entschädigungen erfolgen entweder als Einmalzahlung oder als monatliche „Entschädigungsrente“. Zusätzlich unterstützen wir Betroffene durch die Beantragung von Verschlimmerungsanträgen, einmaligen Unterstützungszahlungen und finanzieller Hilfe für die Beerdigungen von Opfern des NS-Regimes.


Neben unseren Vertretern waren in der Sitzung unter anderem Herr Romey, Dr. Detlef Garbe, Herr Schönbohm, Frau Bade, Frau Hundorf, Frau Schwerwath, Frau Dr. Meyer und Herr Can anwesend.


Unsere Arbeit zielt darauf ab, die Anerkennung und Entschädigung der durch das NS-Regime verursachten Leiden und Ungerechtigkeiten zu gewährleisten. 

Dabei setzen wir uns für eine umfassende und gerechte Unterstützung ein, die den besonderen Bedürfnissen der Überlebenden und ihrer Familien gerecht wird. Diese Bemühungen sind Teil unserer breiteren Mission, die Lebensbedingungen der Roma und Sinti in Hamburg zu verbessern und ihre kulturelle und sprachliche Identität zu bewahren und zu fördern.


Die Stiftung arbeitet eng mit lokalen und überregionalen Partnern zusammen, um sicherzustellen, dass die Stimmen der NS-Opfer, insbesondere der Roma und Sinti, gehört und ihre Rechte gewahrt werden. 

Durch kontinuierliche Aufklärung und Sensibilisierung der Öffentlichkeit tragen wir dazu bei, das Bewusstsein für die historische und aktuelle Diskriminierung dieser Gemeinschaften zu schärfen und gegen Antiziganismus vorzugehen.


Unser unermüdliches Engagement für die Rechte und Anerkennung der Roma und Sinti wird auch weiterhin fortgesetzt. Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere Aktivitäten und unterstützen Sie uns dabei, die Geschichte und die Erinnerung an die Opfer des NS-Terrors lebendig zu halten.

von Rom und Cinti Union e.V. 8. Mai 2025
Offener Brief an den Ersten Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg
von Rom und Cinti Union e.V. 16. April 2025
Ein historischer Tag für Hamburg Am 8. April 2025 haben wir gemeinsam Geschichte geschrieben: Über 120 Gäste feierten mit uns die Gründung des Dachverbands der Roma und Sinti Interessenvertretungen in Hamburg – und das am Internationalen Roma-Day. Der Landesverein der Sinti in Hamburg e.V., der Bildungsverein der Roma zu Hamburg e.V. und die Rom und Cinti Union e.V. haben sich offiziell zusammengeschlossen – für mehr Sichtbarkeit, politische Teilhabe und eine starke gemeinsame Stimme in unserer Stadt. Arnold Weiss, Diana Sima und Tino Knudsen unterzeichneten stellvertretend für die drei Organisationen den Gründungsvertrag – feierlich und vor den Augen aller Anwesenden. Ein symbolträchtiger Moment der Einheit und des Aufbruchs. Mit ermutigenden Beiträgen, eindrucksvollen Ausstellungen von Tosca Kohberg und B. Weinrich sowie Musik, Kultur und kulinarischen Highlights war der Tag ein voller Erfolg. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen besonderen Moment mit uns geteilt haben – für Erinnerung, Teilhabe und eine gemeinsame Zukunft. © 2025 Rom und Cinti Union e.V. #romundcintiunion #landesvereindersintiinhamburg #bildungsvereinderromazuhamburg #romaculture #sintiundroma #romainhamburg #sintiinhamburg #nurgemeinsamsindwirstark #kultur #bildung #erinnerung #zukunft #FF #fypシ゚viralシ #staatsvertrag #unabhängig #RomaDay #hamburg #romaundsinti #zusammenstark #dachverband #gegenantiziganismus #kulturverbindet